Auf diesen Bildern von vor vier Wochen hat die Fette Henne die vorletzte Stufe ihrer Farbparade erreicht. Inzwischen ist sie noch um einiges dunkler.

Auf diesen Bildern von vor vier Wochen hat die Fette Henne die vorletzte Stufe ihrer Farbparade erreicht. Inzwischen ist sie noch um einiges dunkler.

Auch wenn ich sie diesen Sommer nicht zurückgeschnitten habe, hat die Gaura trotzdem bis weit in den Herbst üppig geblüht.


Inzwischen habe ich drei Hibiskussträucher im Garten, denn auch der Hibskus breitet sich gerne mal von alleine aus.

Am Samstag wurde der Garten weiter auf den Winter vorbereitet. Auch dann kann sich dort immer noch was tun. Daher wurden die Beete freigeräumt und Knoblauch gesteckt und Feldsalat gesät. Dabei sind Massen an Erdbeerablegern zum Vorschein gekommen. Damit habe ich dann zwei Pflanztürme bestückt. Mal sehen, wem ich die restlichen Pflänzchen noch vermachen kann.

Nächste Woche ist ja das Wetter nicht so gut gemeldet, daher war ich froh, dass im Garten jetzt das Meiste erledigt ist. Ich habe heute auch gleich noch mal ein paar Fotos gemacht, damit es hier noch eine Weile was zu sehen gibt.

Ich wünsche euch eine schöne Woche. Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund.

Der morgendliche Blick im Herbst, wenn man auf dem Berg wohnt.

Im Herbst sind die Beete einfach am buntesten. Auch wenn die Astern ein bisschen sehr dazu neigen sich auszubreiten.

Das Wochenende konnte ich endlich mal wieder in den Garten. Aufräumen und wegräumen war dort angesagt. So ist das eben. Im Frühjahr räumt man alles raus, Möbel, Deko, Gartengeräte usw. und im Herbst macht man wieder alles sauber und räumt es zurück in den Keller. Dabei habe ich auch gleich mal den Keller wieder etwas sortiert. So langsam wird es so im Garten immer leerer und kahler.

Einige Sachen sind noch draußen, denn Frost ist in nächster Zeit noch nicht angekündigt. Und draußen gefällt es den Pflanzen viel besser, als im Keller. So lange es geht dürfen sie daher draußen bleiben. Das Gewächshaus muss auch noch winterfertig gemacht werden. Dann will ich dort Wintersalat und Feldsalat säen.

Ansonsten steht eine hoffentlich ruhige Woche bevor. Sehr schön.

Erst sind wir nach Bamberg gefahren waren, haben dort aber keinen freien WoMo-Platz gefunden haben und es har nur geregnet. Also sind wir weitergefahren. Daher war es schon Nachmittag als wir in Rothenburg angekommen sind. Bei Regen haben wir dann erst noch im Camper Kaffee getrunken bis endlich sogar noch die Abendsonne rauskam.
