… quasi auf die Zielgeraden zum Winter.
… quasi auf die Zielgeraden zum Winter.
Und noch mal Herbst im Garten 🙂
Die Spätherbstimpressionen sind zwar schon von Ende Oktober, aber ich wollte sie euch nicht vorenthalten.
So verlässlich, wie ich sagen kann, wo bei uns Fliegenpilze wachssen, weiß ich das bei anderen Pilzsorten leider nicht.
Merkt ihr eigentlich was? Das ganze Jahr über gibt es zu jeder Jahreszeit Bilder aus meinem Garten. Aber im Herbst sind es eher Bilder aus dem Wald mit den schönen Herbstbäumen, da wir im Garten nur einen Apfelbaum haben.
In der Sonne sehen die gefärbten Bäume einfach so toll aus.
Ich glaube, der lag schon länger im Wald, als ihn jemand gefunden und an der Hütte abgelegt hat.
Ich bin sooo gespannt, wie das Rondell nächstes Jahr aussehen wird. Hier habe ich ja (bis auf die Echinacea und ein rotes Gras) nur aussortierte Sachen aus meinen Blumentöpfen reingepflanzt. Nicht alle sind zu 100% winterhart. Deswegen werde ich das Rondell demnächst auch noch mit Reisig abdecken, wenn harter Frost angesagt ist. Mal sehen, was dann den Winter überlebt und wie es sich dann über das nächste Jahr entwickelt. Ich habe ja auch ein paar Zweibelblumen gesteckt, wo ich jetzt noch gar nicht weiß, was davon kommt und ob ich die einigermaßen gut verteilt habe, da ich das auch immer mal in Abständen gemacht habe und dann nicht mehr wusste, wo ich vielleicht vorher schon was verbuddelt hatte. Es wird also im Frühjahr ein Überraschungspaket.
Es ist schon faszinierend, wie unterschiedlich die Herbstfärbung der Bäume und Sträucher ist.