Die habe ich in mein neues Rondell gesteckt und die sind riesig.
Die habe ich in mein neues Rondell gesteckt und die sind riesig.
Eigentlich wollte ich während meinem Osterurlaub ja gerne ein bisschen was im Garten machen. Aber bei dem Wetter …
Woche „13“, ob das was zu bedeuten hat? Corona wirft auf jeden Fall lange Schatten voraus. Lockdown oder nicht, das ist hier aktuell die Frage. Ich wäre ja dafür. Mal 14 Tage oder länger alles komplett runter fahren. Aber ich habe wahrscheinlich auch leicht reden. Wir wohnen auf dem Land in einem Haus mit Garten, das Kind hat nach Ostern eh erst mal Ferien, ich kann meine Arbeit im Homeofice erledigen und in der Freizeit kann ich mich auch ganz gut mit mir selbst beschäftigen (Gartenarbeit, Ausmisten, Puzzlen, lesen, fotografieren, Fahrrad fahren … und natürlich Internetdaddelei :)).
Das mit der Gartenarbeit habe ich am Wochenende auf jeden Fall schon mal angefangen. Aber da ja erst Ende März ist, ist noch ein bisschen Zurückhaltung geboten. Ein paar aktuelle Fotos gibt es aber die Tage zu sehen.
Der Vollständigkeit halber noch die aktuelle Inzidenz hier im Landkreis: 104,4 heute zu 101,3 letzten Montag. Zwischenzeitlich waren wir letzte Woche auch schon mal bei 118,9. Ich finde das alles Andere als beruhigend, gerade weil man gar nicht einschätzen kann, wie sich das mit den Mutationen entwickelt. Am Ende ist die ganze Impfanstrengung umsonst, weil weitere Mutanten dagegen immun sind. Da heißt es weiter Abstand halten und am Besten zu Hause bleiben.
Ich wünsche euch eine schöne Voroserwoche. Genießt das schöne Wetter, denn an Ostern wird es schon wieder kühler. Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund.
>>Woche 55 im Corona-Ausnahmezustand<<
Endlich scheinen sich die Temperaturen mal längerfristig im positiven Bereich zu bewegen und man kann es mal wagen ein bisschen im Garten zu wurschteln. Und genau das habe ich am Wochenende vor.
Nicht erschrecken. So sieht es tatsächlilch bei uns nicht mehr aus, auch wenn es letzte Woche noch einige Male richtig doll geschneit hat. Aber davon ist nicht viel liegen geblieben oder zumindest nicht lange. Wir sagen jetzt dem Winter also endgültig tschüss und hoffen, dass nun endlich der Frühling kommt.
Wo bleibst du?
Dem Kirschbaum wäre ja auch eher nach Frühling …
Der hier bewacht übrigens die Kirschen und hat sich auch schon mal dem Wetter entsprechend gekleidet.
Ich mag die Stelle mit den Schneeglöckchen in meinem Garten sehr. Allerdings liegt sie ziemlich versteckt.
Frühlingshaftes Wetter haben wir aktuell. Die Krokuss sind die ersten, die sich hervorgewagt haben.
Sie liefert auch im Winter noch grüne Akzente. Jetzt auch wieder ohne Schneedecke.