Nachdem es uns ja so gut in New York gefallen hat, will ich hier noch ein paar Links weitergeben, die uns geholfen haben.
Unser Hotel: Andaz 5th Avenue – super zentral, super schön, super freundlich
Für die längeren Strecken lohnt sich sicher die Metro Card, mit der man U-Bahn und Bus fahren kann. Wir hatten sie uns nicht geholt und haben jede Fahrt einzeln bezahlt. Draufgelegt haben wir glaube ich nicht, aber für den Bus muss man immer Münzen haben, was die Sache verkompliziert.
Bei den Eintrittspreisen ist bei einem längeren Aufenthalt und wenn man viel anschauen möchte der New York-Pass sinnvoll. Wir haben ihn nicht ganz ausgenutzt, da wir wegen dem schönen Wetter in keinem Museum waren. Aber man hat oft den Vorteil, dass man an langen Warteschlangen vorbeigehen darf.
Als Reiseführer fand ich den von Lonely Planet klasse.Dazu gibt es auch die passende Internetseite. Der liefert mal ein paar Infos der anderen Art. Für die Grundinformationen mag ich immer die Reiseführer von DK sehr gerne.
Hier noch ein offzieller Guide über New York City, teilweise in deutsch. Und auch hier findet man nützliche Infos und einen Link zum Ticketshop. Wir haben übrigens bei keiner Sehenswürdigkeit Tickets vorgebucht und es war o.k.. Allerdings war glaube ich bei uns keine Hauptreisezeit.
Im Wolfgang’s waren wir Steak essen und es war wirklichb superlecker. Allerdings auch nicht ganz billig 🙂 Den Tisch hatten wir übrigens vorab schon online reserviert.
Die Pastrami Sandwiches im Katz’s sind legendär und der Besuch ein Erlebnis.
Die meisten Sehenswürdigkeiten haben ihre eigene Internetseite, die man über Google recht leicht findet. Z.B. Empire State Building, Grand Central Terminal, Top of the Rock, Times Square, Central Park, The High Line, 9/11 Memorial, Statue of Liberty, Chinatown, Bryant Park … So könnte man natürlich ewig weiter machen.
Wir haben unsere Reise mit Expedia gebucht und waren zufrieden mit der Organisation.
Mit dem Fotos sichten bin ich jetzt soweit durch. Eine diashow zum digitalen Betrachten gibt es also schon mal. Ich möchte allerdings noch ein Fotobuch erstellen. Reisetagebuch habe ich direkt vor Ort geschrieben, wenn die Erinnerungen noch ganz frisch waren. Das fand ich am Besten.
So, damit wäre das Kapitel New York vorerst abgeschlossen. Mal sehen, ob wir noch mal hin kommen. Anzuschauen gäbe es noch so Einiges 🙂
So, die Flüge sind gebucht. Eintrittsgeld ist an die ESTA auch bezahlt.
Jetzt kann fast nix mehr dazwischen kommen.
Danke für die Zusammenfassung und die vielen Tipps.
Da wir 7 Tage bleiben wollen, ist bestimmt einiges für uns dabei.
Toll, dass Du ganz viel verlinkt hast.
Nur das Hotel sprengt unser Budget für 7 Tage 😉